Freizeit 2022

12.08. Abfahrtstag

Die Fahrt verlief völlig staufrei und problemlos, so dass wir pünktlich in Dagebüll auf die Fähre kamen und bei strahlendem Sonnenschein von Föhr empfangen wurden.

Kaum angekommen, wurden die Instrumente und das Spielematerial ausgeladen.

Angela, unsere Heimleiterin empfing uns nach drei Jahren extrem herzlich

Und nach einem ersten Meeting wurde getanzt

Zimmer beziehen, alles auspacken und einrichten und dann die große Wiese stürmen und schon gab es warmes Abendessen. Nudeln Bolognese, wie immer sehr lecker und Nachschlag bis alle satt waren.

Für das Eröffnungsspiel nach dem Essen wurden altersgemischte Teams gebildet. Es galt, die auf das Gelände verteilten Betreuer zu finden, bei denen für die nötige Unterschrift die unterschiedlichsten Teamafgaben zu lösen waren.

Eine genau festgelegte Anzahl Hände, Füße und andere Körperteile auf den Boden zu bringen.

Unter Zeitdruck über den Zaun springen
Mit den Körpern „FÖHR“ schreiben
„Schubkarren“ und Huckepack
Abwechselnd unter und über die Tischplatte
Nach einem langen Tag war relativ schnell Ruhe auf dem Gelände und alle freuten sich auf den ersten richtigen Freizeittag! 🙂

13.08. 2. Tag

Bei strahlend blauem Himmel und schon morgens ordentlicher Hitze starteten wir in den Tag

Das Aktivitätenbrett war gut gefüllt und versprach einen abwechslungsreichen Tag

Nach dem Meeting und dem obligatorischen Freizeittanz begannen die verschiedenen Besetzungen mit der Probenarbeit. Das Konzert ist dieses Jahr schon am Dienstag, also einen Tag früher als auf den bisherigen Freizeiten geplant. Dementsprechend motiviert wurde an den Stücken gearbeitet.

Das heiße Wetter nutzten viele für einen Ausflug zum Strand.

Zuhause waren eher Schattenplätze begehrt und es wurde gechillt…. Für sportliche Aktivitäten war es zu heiß.

In der Abenddämmerung lud die laue Luft zum Bewegen ein

So ging ein komplett gelungener Freizeittag zu Ende. Die Teilnehmer sind inzwischen „angekommen“, und haben sich schnell an die Abläufe gewöhnt.

14.08.2022 3.Tag

Beim Morgenmeeting wurde das wie immer umfangreiche Aktivtätenangebot erläutert. Zu unserem großen Bedauern ergaben sich bei den Coronatests am Morgen 2 positive Fälle. Die jeweiligen Teilnehmer mussten leider im Laufe des Tages abgeholt werden.

Frosch- und Brainwesten wurden an Betreuer/innen und Teilis verteilt. Die Froschweste gibt es als „Preis“ für besonders „verpeiltes“ Verhalten 🙂 und die Brainweste für intelligentes oder anderweitig herausragendes Verhalten. Beide werde jeweils den ganzen Tag über getragen.

Die von Betreuern liebevoll gebauten Kästen für die Freizeitpost wurden von Teilnehmern bemalt und geschmückt. Beim Meeting wurden sie in Betrieb genommen und das System wurde erklärt. Alle Teilnehmer und Betreuer können sich so stilvoll untereinander Briefe und Nachrichten schreiben.

Nach dem Freizeittanz ging es in die intensiven Proben.

Alle, die nicht probten und übten nutzten das Angebot auf dem Gelände

Hula Hoop- Wettbewerb

Schlappenhockey

Natürlich kam auch das Chillen nicht zu kurz und die Matten waren begehrt. Viel zu schnell ging auch der 3. Tag zu Ende….

15.08. 4.Tag

Beim Aufweckerle vor dem Frühstück war Action angesagt: Vom jeweiligen Teilnehmer ausgesucht, galt es, vor diesem auf der anderen Seite anzukommen. Immer mehr „Wettrennen“ passierten gleichzeitig, sodass bei allen der Kreislauf in Schwung kam und die Lust auf das Frühstück wuchs.

Nach dem Frühstück war wie immer Meeting mit anschließendem Freizeittanz. Einige wählten dabei eher die bequeme Variante….

Das Sonne brannte intensiv, deshalb galt Mützenpflicht, die teils sehr kreativ umgesetzt wurde.

Letzter Tag vor dem Konzert….alle Stücke müssen bühnenreif gemacht werden.

Am Nachmittag startete die große Werbeaktion für das Konzert in Nieblum „downtown“. Die Instrumente wurden mi dem Sprinter gefahren und parallel startete eine Sambatruppe vom Gelände aus zur Eisdiele. Die jüngsten Teilnehmer stellten sich wieder als „wandelnde Plakate zur Verfügung.

Es war richtig viel los an der Hauptkreuzung und die kurzen „Teaser“ fanden viel Zuspruch. Die Vorfreude auf das Konzert am nächsten Tag wuchs gewaltig.

Der Rest des Tages wurde für Bewegung, Spiel und Spaß genutzt.

Fusstwister

Beim zu Beginn der Freizeit gestarteten Wettbewerb Teilis vs. Betreuende, der in vielen unterschiedlichen Spielen ausgetragen wird, führen momentan die Teilnehmer. Beim Wikingerschach versuchten die Betreuer, aufzuholen.

Das Freiluftschach ist oft Schauplatz intensiver Kämpfe

Am Abend erfuhren wir verwundert, aber mit großer Freude, dass beide Teilnehmer, die wir mit 3 eindeutig positiven Tests nach Hause schicken mussten, schon wieder negative PCR-Tests hatten, und am nächsten Tag wieder zu uns kommen.

Mit Spannung auf das Konzert neigte sich der Tag dem Ende zu

16.08. 5.Tag

Beim Aufweckerle galt es, in mehreren Runden ohne Berührung das schwingende Seil zu passieren.

Und dann wurde die neue Freizeitfahne gehisst. Gestaltet von Teamern zusammen mit Teilnehmern, wurden noch schnell letzte Unterschriften geleistet.

Und dann war es soweit….

Nach dem Frühstück starteten dann direkt der Aufbau und die Generalprobe

Parallel wurde ein weiteres Team vs. Teilis-Spiel gestartet. Säckchen in die Löcher treffen…. Die Teilnehmer liegen nach wie vor mit Abstand vorne.

Beim Massagekreis konnte man in vor Genuss verzückte Gesichter blicken…

Wir freuten uns sehr, dass das Wetter gut war, sodass wir das Konzert wieder open Air auf dem Gelände starten konnten..

Betreuerin Jessi fungierte als Kamerafrau

Ein Konzertbild vom Freizeit-Blasorchester muss ich nachreichen. Beide Fotos von mir sind leider nichts geworden.

Nach der Zugabe war die Stimmung wegen des sehr gelungenen Konzertes sehr ausgelassen. Der Freizeittanz (auch die ehemaligen) wurden abgefeiert. Und sogar Publikum tanzte mit.

Der Rest des Abends wurde mit Chillen und Spielen verbracht

Zwischendrin brachte Jarle noch mal ordentlich Partystimmung auf

Die Freizeitpostkästen werden intensiv genutzt…..

Vor dem Schlafengehen noch eine Runde Werwolf….

Nach einem sehr erfolgreichen, intensiven Tag gingen alle zufrieden ins Bett

17.08. 6.Tag

Erster Tag nach dem Konzert. Die Schlagzeugdozenten Frank und Thorsten wurden beim Aufweckerle verabschiedet und dabei fast von den Teilis erdrückt…. 🙂

Beim Aufweckerle gab es ein Geburtstagskind, dem gebührend gratuliert wurde.

Nach dem Frühstück wurden von den älteren Spielern die Instrumente in den LKW verladen.

Und dann war endlich Entspannung angesagt. Ohne Probenplan und Übestunden…..

Die Betreuer hatten ein sehr umfang- und abwechlungsreiches Programm gebastelt.

Beim nächsten Team-vs.-Teilis-Wettbewerberbsspiel musste unter Zeitdruck aus vorgebenen Materialien ein möglichst hoher Turm gebaut werden, der mindestens 3 Sekunden stehen blieb.

Trotz größter Mühe gewannen die Teilis auch dieses Spiel

Beim Bierdeckelspiel mussten innerhalb von 2 Minuten möglichst viele Bierdeckel rückwärts durch die Beine ins gegnerische Feld befördert werden.

Tabledance 🙂

Beim „Taktischen Taktieren“ sollten während des Seilbahnfahrens möglichst viele Bälle von ihren Plätzen gestoßen werden

Wer es etwas ruhiger angehen lassen wollte, begab sich ins „Nagelstudio“

Am Nachmittag gab es ein Tischtennisturnier

Mit einer Umkehrbrille bei der alles auf dem Kopf steht musste man einen Parcour bewältigen

Viele hat auf der Freizeit auch das Bastelfiber gepackt

Und auch Briefe für die Freizeitpost wurden fleißig geschrieben

Neben Fußball und Basketball war auch das Volleyballfeld oft belegt

Einer der Höhepunkte war am Abend der Tanzkurs, ein Angebot, das rege genutzt wurde

Die Tage vergehen wie im Fluge. Man wollte kaum glauben, dass die Halbzeit schon erreicht war. Die Stimmung ist hervorragend und ausgelassen. Es fühlt sich ein bisschen an, wie in einer eigenen kleinen Welt hier auf dem Gelände.

18.08. 7.Tag

Beim Aufweckerle gab´s den traditionellen Schütteltanz

Beim Meeting wurden 2 Teilnehmerfrösche für besonders verpeilte Aktionen/Momente am Vortag vergeben (zum Beilspiel anstatt Waschmittel Sonnencreme zum T-Shirt Reinigen verwenden.)

Der Freizeittanz klappt immer besser

„Reise nach Jerusalem“ war das nächste Teamer v.s. Teilis Spiel

Dieses mal gewannen die Betreuer und konnten ihren Punktestand etwas aufbessern. Nach wie vor führen aber die Teilis.

Eine der Hauptaktionen bildete heute das Batiken und Bilderrahmen-Aufschmücken. Überraschend viele Teilis wollten Taschen, T-Shirts oder andere Stoffgegenstände individuell verschönern.

Da auch die alten Tänze der letzten Freizeiten immer wieder gerne getanzt werden, gab es einen extra Kurs im Angebot.

Am Nachmittag wurde der Tanzkurs Teil II auch wieder sehr gut angenommen

Sportliches Highlight des Tages war „Capture the flag“, bei der die gegnerische Fahne erobert und ans hintere Ende des eigenen Felds gebracht werden musste.

Am Abend wurde ins Freizeitkino eingeladen. Eine Stunde hakte es technisch aber die“ Betreuer Daniel und Yannis gaben nicht auf, sodass

In sehr guter Stimmung ging ein weiterer sehr gelungener Freizeittag zu Ende

19.08. 8.Tag

„Vadder Abraham“ war angesagt beim Aufweckerle. Ein Tanz, bei dem nach und nach der ganze Körper mit allen Gliedmaßen durchgeschüttelt wird.

Heute stand der Tag unter dem Motte „Beach“. Wer Lust hatte, lief den ganzen Tag in Strandklamotten rum.

Wir hatten sogar einen Piloten dabei, der uns in den Urlaub fliegen sollte….

Dementsprechend bunt ging es auch beim Tanzen zu…

Nachreichen möchte ich noch ein von Schlagzeuglehrer Thorsten Harnitz während der Heimfahrt mit dem Zug verfasstes Gedicht:

Nach dem Meeting wurde von allen zusammen Müll vom Gelände gesammelt.

Und die Kaninchenlöcher wurden mit Erde aufgefüllt.

Dann war das Gelände wieder für zahlreiche Aktionen freigegeben.

Fussballbowling

Von einigen Teilis wurde eine Tanzchoreographie entwickelt

„Tattoos“ wurden rausgesucht und erstellt

„Völkerball“ war der nächste Wettbewerb von „Teamer v.s. Teilis“

Einige Jungs hatten sich bereit erklärt, sich um die Batiktaschen und -Shirts zu kümmern

Am Nachmittag spielte das Wetter mit, sodass die große Wasserschlacht starten konnte

Auf Kommando war die Schlacht freigegeben und die Luft war voll von Wasserbomben

Das Highlight war allerdings dann die Wasserrutschbahn

Das Abendessen gab es ausnahmsweise schon um 17.00 Uhr, damit alles vorbereitet werden konnte für die große Party.

Das Betreuerteam hatte mit viel Liebe den Raum hergerichtet. DJ Jarle war bereit!

In einer Fotoecke konnte man sich von Ingo fotografieren lassen. Zahlreiche Freizeitfotos und auch gleich die neu entstandenen wurden an die Wand geworfen.

Und dann ging es los. Allerdings musste man an den Türstehern Daniel und Niklas vorbeikommen, was gar nicht so leicht war…

Vor der Tür war eine Cocktailbar eingerichtet

Die Stimmung war super!

Da die Party in diesem Jahr auf dem Gelände stattfand (die Strandkorbhalle war nicht verfügbar) musste um 22.00 Uhr Nachtruhe sein. Die Sorge, dass dies nach der Party zum Problem werden könnte, war völlig unbegründet. Viele Hände halfen mit und nach kurzer Zeit war alles aufgeräumt. Alle durften länger aufbleiben und genossen die gute Stimmung nach der gelungenen Party.

20.08. 9.Tag20.08. 9.Tag

Keine Musikschulfreizeit ohne mindestens einmal „Laurentia“ zum Aufweckerle

Für die Betreuer galt das Tagesmotto „Schlafanzug“

Die am Vortag von einigen Teilis entwickelte Tanzchoreographie erhielt begeisterten Beifall

Das „Tanzen wie auf Alk“ war eine große Gaudi

Auf dem ganzen Gelände verteilt fanden verschiedene Aktivitäten statt

Die Meditationsrunde mit Jarle fand sehr viel Zuspruch

Bei „Vorträge ertragen“ mussten 2-minütige Reden zu vorgegebenen Quatschthemen gehalten werden, ohne das gelacht werden durfte. Manche Teilnehmer entpuppten sich als wahre Talente für StandUpComedy.

Der Titel war Programm….. Stören und Randale bei anderen Aktionen und Teilnehmern….

Mit Brennball versuchten die Teamer vergebens ein paar Punkte im Laufenden Wettbewerb gegen die Teilis gut zu machen.

Beim Karaokeabend wurde häufig von allen mitgesungen und der Mut der SängerInnen wurde mit viel Beifall belohnt.

Kaum zu glauben, dass die Freizeit schon fast dem Ende zu geht. In den Häusern ließen alle den sehr gelungenen Tag entspannt ausklingen.

21.08. 10.Tag

Beim Aufweckerle fand mit Seilziehen der vorletzte Part des Teilis v.s. Teamers-Wettbewerbs statt. Die Teamer standen natürlich auf völlig verlorenem Posten gegen die zahlenmäßige Übermacht.

Beim Morgenmeeting wurde einem Geburtstagskind gratuliert

Es gab nur ein reduziertes Aktivitätenangebot, da der letzte Tag immer auch schon zum Packen und Aufräumen des umfangreichen Freizeitequipments genutzt werden muss.

Ich packe meinen Koffer

ABC-Singen: Wer nach dem vorgegebenen Buchstaben ein Lied kennt, das mit diesem anfängt, rennt nach vorne und fängt an zu singen

3. Teil des Tanzukurses

Unsere schöne Freizeitfahne wartet auf das Einholen.

Der große Abschluss des Wettbewerbs Teilis v.s. Teamer ist traditionell das Fußballspiel. Auch hier ist es fast aussichtslos gegen die personelle Übermacht der Teilis, macht aber sehr viel Spaß!

Danach fand das große Abschlußgrillen statt. Anschließend wurde auf dem ganzen Gelände gespielt. Groß und klein zusammen, gemischt und völlig entspannt….So wie wir uns die Musikschulfreizeit vorstellen……Schön, das es dieses Jahr endlich wieder geklappt hat. Dank des genialen Betreuerteams war die Freizeit ein voller Erfolg und wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr! 04. – 14.08.2023 Wir sehen uns!