Betreuungsteam 2018

 

hintere Reihe: Steffi, Elisa, Tim, Lutz, Gero, Florian, Antonia, Fiona, Jule, Ilja, Janika

vordere Reihe: Aaron, Alex, Patrizia, Julius, Levke, Niels

 

Betreuerwochenende 2018

Zahlreiche Anekdoten, die bei Vorbereitungstreffen und an gemeinsamen Abenden auf der Freizeit wiederholt erzählt wurden, ließen schon früh absehen, dass das mittlerweile traditionelle Betreuerwochenende im Herbst erneut im Center Parc Bispingen verbracht werden würde. Ein Kassensturz und eine kurze Abstimmung unter den Betreurinnen und Betreuen beim Nachbereitungstreffen der Freizeit führten schließlich zur Buchung eines Wochenendes mit Spaßgarantie im Bispinger Center Parc.

Mit der erfolgversprechenden Einstellung „Es muss mindestens so abgehen, wie im letzten Jahr“ reiste das Betreuerteam an einem Freitagnachmittag im November gemeinsam von Langenhagen nach Bispingen.

Nach der Ankunft bezogen wir zwei Bungalows, die bis Sonntag unser Reich sein sollten. Nach der unkomplizierten Verteilung der Schlafplätze schwangen ein paar Betreuerinnen und Betreuer den Kochlöffel, um die Verpflegung am Abend sicher zu stellen. Eine entdeckungsfreudige Gruppe erkundete währenddessen das weitläufige Parkgelände, um Anreize für die Gestaltung des Abends zu bekommen. Die Erkundung verlief erfolgreich, sodass im Anschluss an ein köstliches Abendessen ein DJ Pult und eine Rutsche für einen erlebnisreichen Abend sorgten. Die Plattenteller drehten sich nahezu unermüdlich. Deshalb musste das Aufweckerle am nächsten Morgen um ein paar Minuten in Richtung Mittag verschoben werden.

Nach einem ausgiebigen Frühstück stand der Besuch des Erlebnisbades auf dem Tagesplan. Ein Whirlpool lud die Tanzwütigen der letzten Nacht zum Entspannen ein. Alle Profirutscherinnen und -rutscher des Vortags feilten an ihrer Technik auf den Wasserrutschen im Tropenparadies. Nach einer leckeren Stärkung in den Bungalows wurden am Abend mehr oder weniger gekonnt auf der Bowlingbahn die Pins abgeräumt. Wie auch schon im Vorjahr durfte eine Präsentation des Freizeittanzes auf der Tanzfläche neben der Bowlingbahn nicht fehlen. Die Plattenteller des dortigen DJ drehten allerdings nicht unermüdlich wie jene des Vorabends und versagten schon kurz nach Einbruch der Dunkelheit ihren Dienst. Da unsere Energie noch lange nicht aufgebraucht war, organisierten wir spontan einen Spieleabend in unserem Bungalow. „Wasserpong“ und eine Abwandlung des Kegelns, bei der sich zwei Mannschaften gegenüberstehen und mit Tennisbällen auf die Kegel der gegnerischen Mannschaft werfen, sorgten wie auch auf der Musikschulfreizeit für Spaß und Spannung.

Das Aufweckerle und das Frühstück am nächsten Morgen fanden erneut nicht ganz pünktlich statt. In der Nacht hatten vermutlich die Heidegeister an der Uhr gedreht und die Wecker ausgeschaltet. Nach dem Frühstück mussten leider schon wieder die Koffer gepackt und die Bungalows aufgeräumt werden, da für den Nachmittag die Rückfahrt nach Langenhagen geplant war.

Zurück in Langenhagen machte sich eine ähnlich angenehme Erschöpfung wie nach den Tagen auf Föhr im Betreuerteam breit. Wir waren uns alle darüber einig, dass wir ein aaliges Wochenende im Center Parc verbracht haben und es mindestens „so abging“ wie im letzten Jahr.

An dieser Stelle möchten wir Betreuerinnen und Betreuer uns für Ihre Spende am Ankunftsabend in Langenhagen bedanken. Nur durch Ihre Unterstützung konnten wir dieses Betreuerwochenende in Bispingen verbringen. Wir freuen uns darüber, diese Wochenenden zur Nachbesprechung der vergangenen Freizeit, zur Stärkung unseres Teams und zur Ideensammlung für die nächsten Freizeiten nutzen zu können.